Glossar
A
abH - Ausbildungsbegleitende Hilfen
AGH – Arbeitsgelegenheiten
AJS – Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit
AK – Arbeitskreis
AMDL – Arbeitsmarktdienstleistungen (Prüfdienst BA)
ARGE - Arbeitsgemeinschaft aus Arbeitsagentur und Kommune
AsA – Assistierte Ausbildung (BA)
AVJ - Ausbildungsvorbereitendes Jahr
___________________________________________________________________________
B
BA - Bundesagentur für Arbeit
BAG – Bundesarbeitsgemeinschaft
BaE - Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (integrativ/kooperativ)
BBiG – Berufsbildungsgesetz
BIBB – Bundesinstitut Berufliche Bildung
BvB - Berufs(ausbildungs)vorbereitende Bildungsmaßnahmen (BA)
BVJ – Berufsvorbereitungsjahr
___________________________________________________________________________
D
DFJW – Deutsch-Französisches Jugendwerk
DPJW – Deutsch-Polnisches Jugendwerk
___________________________________________________________________________
E
ESF - Europäischer Sozialfonds
EFD – Europäischer Freiwilligendienst
___________________________________________________________________________
F
FÖJ – Freiwilliges Ökologisches Jahr
FSJ – Freiwilliges Soziales Jahr
___________________________________________________________________________
I
IdA – Integration durch Austausch
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland
___________________________________________________________________________
J
JBH – Jugendberufshilfe
JC – Jobcenter
JSA - Jugendsozialarbeit
___________________________________________________________________________
K
KJHG - Kinder- und Jugendhilfegesetz, achtes Buch des Sozialgesetzbuches (SGB VIII)
KJP – Kinder- und Jugendplan
KMU – Kleine und mittelständische Unternehmen
KOV – Kooperationsverbund
KK – Kommunale Koordinierung
___________________________________________________________________________
L
LAG - Landesarbeitsgemeinschaft
___________________________________________________________________________
N
NA - Nationalagentur
___________________________________________________________________________
P
PE – Personalentwicklung
___________________________________________________________________________
Q
QM(S) – Qualitätsmanagement(System)
___________________________________________________________________________
R
RD – Regionaldirektion (BA)
RdaA - Rehabilitation durch außerbetriebliche Ausbildung
RdbA - Rehabilitation durch betriebliche Ausbildung
Reha BaE - Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen für Jugendliche mit
Beeinträchtigungen/Behinderungen
REZ - Regionales Einkaufszentrum der BA
___________________________________________________________________________
S
SGB – Sozialgesetzbuch
SRE – Sonstige Reha-Einrichtung