AKTUELLES
Mitgliedsträger mit Erfolgsstory beim NA BIBB
Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz in Industrie, Handel und Gewerbe gefunden haben, zu unterstützen, das ist das Ziel der Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk. Sie will Schulabgänger:innen sowie Arbeitslosen in der...[mehr]
Bundesregierung informiert über Maßnahmen im Bereich der beruflichen Bildung
Über vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fortgeführte oder angeschobene Maßnahmen im Bereich der beruflichen Bildung informiert die Bundesregierung überblicksartig in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der...[mehr]
Studie: Jugendliche ohne Hauptschulabschluss
In der aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung “Jugendliche ohne Hauptschulabschluss – Demographische Verknappung und qualifikatorische Vergeudung” stellt der Bildungsforscher Klaus Klemm fest, dass weiterhin zehntausende junge...[mehr]
Aktualisierung des AsA-Vordrucks „Gesamtstundenkontingent“
Die Bundesagentur für Arbeit hat einen modifizierten AsA-flex Vordruck zum „Gesamtstundenkontingent“ veröffentlicht. Die AsA-Maßnahmenträger wurden über einen Serienbrief über den modifizierten Vordruck informiert. Sie...[mehr]
Förderung von Jugendwohnheimen durch die BA – Frist verlängert
Die BA kann beim Aufbau von Jugendwohnheimen durch Zinszuschüsse und Modernisierungen bzw. Sanierungen mit einem einmaligen Zuschuss anteilig unterstützen. Der einmalige Zuschuss steht befristet seit dem 1. Januar 2019 zur...[mehr]
Elternabende der Bundesagentur für Arbeit stoßen auf großes Interesse
Die Woche der digitalen Elternabende, die die Bundesagentur für Arbeit (BA) erstmals ab dem 6. Februar durchgeführt hat, hat große Resonanz gefunden. Insgesamt informierten sich in rund 8.000 Haushalten Eltern und ihre Kinder in...[mehr]
Gesetzentwurf Weiterentwicklung Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung soll das Aufenthaltsrecht einwanderungsfreundlicher gestaltet werden. Ziel ist es, den bereits bestehenden Fachkräfteengpässen entgegenzuwirken und...[mehr]