AKTUELLES
“Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit” - Antragsphase gestartet
Am 1. Februar 2023 ist die Antragsphase für das Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" gestartet. Damit fördert das Bundesfamilienministerium im Jahr 2023 Projekte und Angebote von und für Kinder...[mehr]
Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMA): Mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche nach der Pandemie
Die Bundesregierung hat am 8. Februar den Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMA) "Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona" beschlossen. Der Bericht wurde gemeinsam vorgelegt von...[mehr]
Neues Themendossier Ausbildungsgarantie des IAB
Die Bundesregierung will laut Koalitionsvertrag eine Ausbildungsgarantie einführen, die allen Jugendlichen einen Zugang zu einer vollqualifizierenden Berufsausbildung, stets vorrangig im Betrieb, ermöglicht. Im neuen...[mehr]
Einsamkeit fördert extreme Ansichten von Jugendlichen – Interview mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus zur Studie “Extrem einsam”
Wer sich als Jugendlicher einsam fühlt, ist empfänglicher für Verschwörungs-Ideologien und autoritäres Gedankengut. Das ist das Ergebnis einer Studie mit dem Titel „Extrem einsam“, die am 10.02.2023 veröffentlicht wurde. Das...[mehr]
Prüfungen im Handwerk in Zukunft digital
Sicher, nachhaltig und zeitgemäß: So sollen Prüfungen im Handwerk in Zukunft ablaufen können. Das InnoVET-Projekt „ProNet Handwerk“ legt mit seiner Prüfungssoftware dafür den Grundstein. Von der Aufgabenentwicklung über die...[mehr]
ChatGPT – Revolution im Bereich der Künstlichen Intelligenz und die Diskussionen um den Einsatz
E-Mails schreiben, Bewerbungen und Aufsätze - all das macht der Chatbot ChatGPT. Die Abkürzung "GPT" steht dabei für "Generative Pretraining Transformer". Als sprachbasierte Anwendung bietet ChatGPT die Möglichkeit zu...[mehr]
Neue Kampagne des BMBF soll nachhaltiges Handeln in der Bildung fördern
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat mit Beginn des Jahres 2023 die Kampagne "Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) gestartet. Ziel ist es, die...[mehr]