20.02.2023 20:55 Alter: 29 days
Kategorie: EUROPA

Digitale Transformation gestalten - mit Erasmus+


Deutschland ist im europäischen Digitalisierungsranking derzeit nur Mittelmaß. Hier bleibt also einiges zu tun. Im Programm Erasmus+ steht der digitale Wandel schon länger im Blickpunkt. Im Journal der Nationalen Agentur des BIBB wird eine Vielzahl von Projekten aus der Berufs- und Erwachsenenbildung präsentiert, die sich mit dem Thema befasst haben. Darüber hinaus erfahren Sie, wie lernende Organisationen in drei Schritten zu mehr Digitalisierung kommen, was es mit dem Digitalen Bildungsnachweis auf sich hat oder wie Sie digitale Kompetenzen erfassen können. In weiteren Beiträgen werden Ihnen die Preisträger des European Teaching Award 2022 in der Kategorie „berufliche Schulen“ vorgestellt und eine erste Bilanz der neuen europäischen Agenda für die Erwachsenenbildung (2021-2030) gezogen. 

Auch im Rahmen der ERASMUS+ Jahrestagung 2022 wurden teilnehmende Expert:innen am Forum Digitalisierung gefragt, wo sie Potenziale im Bereich Digitalisierung sehen und wie bereit ihre Einrichtung dafür ist. Entstanden ist ein Film, der das Thema Digitalisierung aus verschiedenen Blickwinkeln zeigt.