Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlicht neues BvB-Fachkonzept
Die Bundesagentur für Arbeit hat das neue Fachkonzept der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) veröffentlicht. Bei dem Prozess und den Überlegungen zur Konzeption war die BAG ÖRT in mehreren Austauschformaten beteiligt. Erfreulich aus Sicht der BAG ÖRT ist eine Verlängerung der Förderdauer und eine stärkere Orientierung am individuellen Bedarf der Jugendlichen. Der BAG ÖRT Forderung nach drei Förderzielbereichen wurde leider nicht entsprochen. Einige Anpassungen, die von der Bundesagentur für Arbeit vorgenommen wurden, sind u.a.:
Zielgruppe/ Abgrenzung zu anderen Förderangeboten
Keine Altersbeschränkung auf unter 25-Jährige mehr
Unterstützung orientiert sich stärker am individuellen Bedarf
Regelförderdauer/ Teilnahme in Teilzeit
Verlängerung der Förderdauer und Möglichkeit Teilnahme gänzlich in Teilzeit zu absolvieren
Sukzessive Steigerung der Wochenstunden bis Vollzeit
Angebotsstruktur
Psycholog*in aufgenommen
Fünf Förderzielbereiche mit jeweils eigenen Förder- und Qualifizierungssequenzen- (Dauer und Ablauf flexibel)
Inhaltliche Ausgestaltung
(Stärkerer) Fokus aus Förderung von Grundkompetenzen, Sprachförderung und digitaler Kompetenzen
Betriebsorientierung und betriebliche Formate ausgebaut
Lernmittel/ -Formen
Adressatengerechte Umsetzung und Lernsettings handlungsorientierte berufsbezogene Lernformen/ Projektarbeiten
Einsatz von Serious Games, FabLab
Mit dem Fachkonzept möchte die BA intern und extern ein gemeinsames Verständnis für das Förderinstrument sicherstellen. Das neue Fachkonzept bildet den Rahmen für die BvB mit Maßnahmebeginn im Sommer 2023. Das neue BvB Fachkonzept wurde den Mitgliedern der BAG ÖRT zur Verfügung gestellt und auf der BAG ÖRT-Website veröffentlicht.